ESV leistet täglich Integrationsarbeit
ETSV - Integrationsarbeit
Teamer ausgebildet und zu Kanuwochenende gestartet.
Die Fußballabteilung im ESV leistet seit vielen Jahren aktive Integrationsarbeit. Um die Strukturen vor allem unter den 16- bis 18-jährigen Jugendlichen zu stärken wurde nun im Rahmen eines LOS-Projekts mit 32 jungen Menschen aus der Nordweststadt ein Kanuwochenende an der Donau veranstaltet. Zuvor waren zwei junge Vereinsmitglieder beim Deutschen Kanuverband zu Teamern geschult worden. Ziel ist es, solche Angebote in Zukunft öfter durchzuführen.
Integrationsbeauftragter Simon hat beim ESV Offenburg einen Klimawandel bewirkt
ETSV - Integrationsarbeit
Freitag, den 21. September 2007 um 21:47 Uhr
Integrationsbeauftragter im Verein - Das hört sich ziemlich spröde und theoretisch an. Was eine Solche Person Außerordenliches bewirkt...Weiterlesen: Integrationsbeauftragter Simon hat beim ESV Offenburg einen Klimawandel bewirkt
KICKFORMORE Auftaktveranstaltung am 21.07.07 in Ostfildern
ETSV - Integrationsarbeit
Samstag, den 21. Juli 2007 um 18:00 Uhr
Am Samstag, den 21. Juli wurde in Ostfildern die Baden-Württemberg weite Straßenfußball-Liga KICKFORMORE offiziell gestartet. Offenburg ist neben fünf weiteren Städten Teil dieser Liga und nahm mit zwei Mannschaften am Eröffnungsturnier teil. Sie waren beim „Straßenfußball für Toleranz“-Turnier beim Internationalen Fest als Sieger vom Platz gegangen und durften Offenburg beim KICK OFF repräsentieren. Dort fand neben dem Auftaktturnier der Jugendlichen auch ein Promispiel statt. Der ehemalige Boxprofi Axel Schulz, Schirmherr von KICKFORMORE, trat mit den ehemaligen Bundesligaprofis des VfB Stuttgart Roland Mall und Buffy Ettmayer, dem Oberbürgermeister von Ostfildern Christof Bolay und Miriam Mayer-Vorfelder, Vorstand von KICKFAIR, gegen eine Auswahl von Jugendlichen an.Weiterlesen: KICKFORMORE Auftaktveranstaltung am 21.07.07 in Ostfildern
Integration mit Hilfe des Fußballs
ETSV - Integrationsarbeit
Dienstag, den 23. Januar 2007 um 18:08 Uhr
ESV Offenburg engagiert sich unter anderem mit einem Jugendturnier für das friedliche Miteinander
Seit mittlerweile sieben Jahren setzen sich die Verantwortlichen des ESV Offenburg mit ihrer Initiative »Integration durch Sport« engagiert für das friedliche Miteinander unterschiedlicher Kulturen ein. Auch beim vierten Integrationsturnier für Jugendfußballteams am vergangenen Wochenende wurde das Thema in den Mittelpunkt gestellt.Das so genannte Integrationsturnier« für Jugendmannschaften ist eine Traditionsveranstaltung und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. 49 Mannschaften aus der Offenburger Umgebung und dem Raum Lahr folgten diesmal der Einladung. Ausrichter ESV Offenburg nutzte diese Plattform, um einen weiteren Schritt innerhalb des jahrelangen Engagements für das Thema Integration zu tätigen.
Fußball ist auch Lebensschule
ETSV - Integrationsarbeit
Montag, den 27. Juni 2005 um 21:25 Uhr
Beim “Turnier der Toleranz” am Samstg auf dem Lindenplatz ging`s nicht nur ums runde LederFußballabteilung wirkt beim Projekt LOS mit
ETSV - Integrationsarbeit
Dienstag, den 15. Februar 2005 um 21:33 Uhr
Ein zweiter warmer Regen für Nordwest
Nach Vier-Millionen-Programm jetzt weitere 100 000 Euro für Kleinstprojekte
Jetzt profitieren die Nordweststädter gleich von zwei staatlichen Fördertöpfen: Während das Vier-Millionen-Programm »Die soziale Stadt« die nächsten acht Jahre läuft, stehen weitere 100 000 Euro bis Mitte 2005 für »experimentelle Projekte« zur Verfügung.
Plakative Auszeichnung für ESV
ETSV - Integrationsarbeit
Donnerstag, den 04. November 2004 um 21:36 Uhr
Landessportverband würdigt Integrationsbemühungen mit der Auszeichnung als »Stützpunktverein«Der Eisenbahnersportverein (ESV) Offenburg hat in diesem Jahr erstmals wieder eine 1. Fußballmannschaft aufzuweisen - dank ausländischer Spieler. Ein Drittel der Kicker haben keinen deutschen Pass. Die Integrationsarbeit verläuft erfolgreich; der ESV ist einer von 30 Stützpunktvereinen in Baden-Württemberg.